Wo kann man 100 Dinge sehen (2018)

Hauptbild der Show 100 Dinge

Bewertung

63
%

Originaltitel

100 Things

Länge

111 min

Regisseur

Florian David Fitz

Hauptdarsteller

Florian David Fitz (Paul Konaske), Matthias Schweighöfer (Anton Katz), Miriam Stein (Lucy), Hannelore Elsner (Renate Konaske), Wolfgang Stumph (Wolfgang Konsaske), Katharina Thalbach (Oma Konaske), Johannes Allmayer (Ronne), Sarah Viktoria Frick (Betty), Maximilian Meyer-Bretschneider (Maike), Maria Furtwängler (Antonietta Kärcher), Artjom Gilz (David Zuckerman), Daniel Flieger (Herr Becht), Milo Eisenblätter (Willi), Nora Boeckler (Willi's Mother), Hossein Rahmani Manesh (), Marc Ben Puch ()

Land

Deutschland

Gesellschaften

Warner Bros., Erfttal Film, Pantaleon Films

Wo auf Streaming-Plattformen ansehen

Wo ansehen:
Derzeit können Sie "100 Dinge" auf den Plattformen Netflix, Apple TV+ nebo Prime Video sehen. Online kaufen können Sie auf den Plattformen Apple TV+, Prime Video , Maxdome, Magenta TV, RakutenTV, Youtube Premium nebo Google Play Movies. Mieten können Sie auf den Online-Plattformen Apple TV+, Prime Video , Maxdome, Magenta TV, RakutenTV, Youtube Premium nebo Google Play Movies. Wir wünschen viel Spaß.
Letztes Aktualisierungsdatum:
19. 4. 2025

Worum geht es und warum sollte man es ansehen?

Die deutsche Komödie Without Things Above aus dem Jahr 2018 folgt den Freunden Toni und Paul, die beschließen, 100 Tage lang auf all ihr Hab und Gut zu verzichten. Diese Wette führt zu unerwarteten Wendungen, neuen Freundschaften, aber auch zu einer tiefen Lektion über die Werte des Lebens. Jeden Tag bekommen sie eine Sache zurück. Schließlich erkennen sie, dass sie alles auf der Welt haben können, aber das Einzige, auf das sie nicht verzichten können, ist Freundschaft. Die komischen Situationen, das Flirten mit Mädchen ohne die Möglichkeit, alles zu haben, bietet dem Zuschauer eine Atempause zum Lachen. Das deutsche Duo Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer arbeitet auf der Leinwand gut zusammen, und es war nicht das erste Mal, dass sie gemeinsam vor der Kamera standen. In der Situation, in der die Freunde ohne ihr Hab und Gut überleben müssen, werden die wahren Gefühle der Hauptfiguren gezeigt. Florian David Fitz, der Paul spielte, führte Regie. Der Film wurde mit dem Roma-Preis für das beste Spielfilmdrehbuch ausgezeichnet. Die Inspiration für diese Komödie war der finnische Dokumentarfilm "My Stuff", der die Idee des Minimalismus und die Wahrnehmung echter Werte in der heutigen konsumorientierten Welt entwickelt.

Warum wir denken, dass es sich lohnt

  • Das originelle Konzept sieht eine interessante Wette zwischen zwei Freunden vor, die 100 Tage lang auf ihr Hab und Gut verzichten, was zu lustigen Situationen führt, die der Zuschauer nicht erwartet.
  • Eine komödiantische Erfahrung, verwoben mit tieferen Themen wie Materialismus und persönliches Wachstum, bietet den Zuschauern nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, über ihre eigenen Werte und Prioritäten nachzudenken.
  • Eine gute Besetzung und positive Kritiken des Films garantieren dem Zuschauer ein unvergessliches Filmerlebnis. Das Lob der deutschen Kritiker war goldrichtig. Humorvolle Szenen und Emotionen in angespannten Situationen wechseln sich in dem Film ab.

Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung

Streaming
Mieten
Kauf

Bewertungen von Streaming-Diensten

DienstBewertungQualitätOffline ansehenUnknown languageTestversionMonatlicher Preis
Netflix
9.9
/10
HD až Ultra HD 4K (v závislosti na typu předplatného)
Ja
Ano
Ja
Ab 239 Kč
Apple TV+
8.5
/10
4K HDR
Ja
Ja
Ja
Ab 9,99 €
Prime Video
8.9
/10
4k Ultra HD
Ja
Ja
Ja
Ab 8,99 €
Hauptbild der Show 100 Dinge

Bewertung

63
%

Originaltitel

100 Things

Länge

111 min

Regisseur

Florian David Fitz

Hauptdarsteller

Florian David Fitz (Paul Konaske), Matthias Schweighöfer (Anton Katz), Miriam Stein (Lucy), Hannelore Elsner (Renate Konaske), Wolfgang Stumph (Wolfgang Konsaske), Katharina Thalbach (Oma Konaske), Johannes Allmayer (Ronne), Sarah Viktoria Frick (Betty), Maximilian Meyer-Bretschneider (Maike), Maria Furtwängler (Antonietta Kärcher), Artjom Gilz (David Zuckerman), Daniel Flieger (Herr Becht), Milo Eisenblätter (Willi), Nora Boeckler (Willi's Mother), Hossein Rahmani Manesh (), Marc Ben Puch ()

Land

Deutschland

Gesellschaften

Warner Bros., Erfttal Film, Pantaleon Films
Monika VargovaMonika Vargova

Monika Vargova

Aktualisiert: 19. 4. 2025