Wo kann man Der Gigant aus dem All sehen (1999)

Hauptbild der Show Der Gigant aus dem All

Bewertung

81
%

Originaltitel

The Iron Giant

Länge

86 min

Regisseur

Brad Bird

Hauptdarsteller

Jennifer Aniston (Annie Hughes), Harry Connick Jr. (Dean McCoppin), Cloris Leachman (Mrs. Tensedge), John Mahoney (General Rogard), Christopher McDonald (Kent Mansley), M. Emmet Walsh (Earl Stutz), Vin Diesel (The Iron Giant), Jack Angel (Additional Voices), Bob Bergen (Additional Voices), Mary Kay Bergman (Additional Voices), Rodger Bumpass (Additional Voices), Robert Clotworthy (Additional Voices), Jennifer Darling (Additional Voices), James Gammon (Foreman Marv Loach), Eli Marienthal (Hogarth Hughes), Michael Bird (Additional Voices), Devon Cole Borisoff (Additional Voices), Zack Eginton (Additional Voices)

Land

Tschechien, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten

Gesellschaften

Warner Bros., Warner Bros. Animation

Wo auf Streaming-Plattformen ansehen

Wo ansehen:
Derzeit können Sie "Der Gigant aus dem All" auf den Plattformen Apple TV+ nebo Prime Video sehen. Online kaufen können Sie auf den Plattformen Apple TV+, Prime Video , Maxdome, Microsoft store, Magenta TV, RakutenTV, Youtube Premium nebo Google Play Movies. Mieten können Sie auf den Online-Plattformen Apple TV+, Prime Video , Maxdome, Microsoft store, Magenta TV, RakutenTV, Youtube Premium nebo Google Play Movies. Wir wünschen viel Spaß.
Letztes Aktualisierungsdatum:
19. 4. 2025

Worum geht es und warum sollte man es ansehen?

In dem Science-Fiction-Zeichentrickfilm "Der eiserne Riese" aus dem Jahr 1999 werden wir in die Geschichte eines kleinen Jungen, Hogarth, und seiner unwahrscheinlichen Freundschaft mit einem riesigen Roboter aus dem Weltall versetzt. Gemeinsam versuchen sie, Hindernisse zu überwinden und einem Regierungsagenten zu entkommen, der versucht, den Roboter zu fangen. An Abenteuern, Emotionen und vor allem an einer Freundschaft, die die Grenzen zwischen Mensch und Technik überschreitet, mangelt es der Geschichte nicht. Regie führt Brad Bird, zu den Hauptdarstellern gehören Eli Marienthal, Jennifer Aniston und Vin Diesel, der dem Weltraumroboter seine Stimme leiht. Der Film gewann mehrere Preise für seine Originalität und seine bewegende Geschichte, aber vor allem gewann er die Herzen der Zuschauer.

Trailer

Warum wir denken, dass es sich lohnt

  • Die Kombination aus Abenteuer, Science-Fiction und Freundschaft garantiert ein spannendes und bewegendes Spektakel, das Zuschauer aller Altersgruppen ansprechen wird.
  • Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Jungen und einem riesigen Roboter bietet einen interessanten Blick auf menschliche Beziehungen und moralische Dilemmas.
  • Der Schauplatz der fiktiven Stadt Rockwell Maine und die Figur des Regierungsagenten schaffen eine faszinierende Kombination aus geheimnisvoller Atmosphäre und spannenden Actionszenen.

Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung

Mieten
Kauf

Bewertungen von Streaming-Diensten

DienstBewertungQualitätOffline ansehenUnknown languageTestversionMonatlicher Preis
Apple TV+
8.5
/10
4K HDR
Ja
Ja
Ja
Ab 9,99 €
Prime Video
8.9
/10
4k Ultra HD
Ja
Ja
Ja
Ab 8,99 €
Hauptbild der Show Der Gigant aus dem All

Bewertung

81
%

Originaltitel

The Iron Giant

Länge

86 min

Regisseur

Brad Bird

Hauptdarsteller

Jennifer Aniston (Annie Hughes), Harry Connick Jr. (Dean McCoppin), Cloris Leachman (Mrs. Tensedge), John Mahoney (General Rogard), Christopher McDonald (Kent Mansley), M. Emmet Walsh (Earl Stutz), Vin Diesel (The Iron Giant), Jack Angel (Additional Voices), Bob Bergen (Additional Voices), Mary Kay Bergman (Additional Voices), Rodger Bumpass (Additional Voices), Robert Clotworthy (Additional Voices), Jennifer Darling (Additional Voices), James Gammon (Foreman Marv Loach), Eli Marienthal (Hogarth Hughes), Michael Bird (Additional Voices), Devon Cole Borisoff (Additional Voices), Zack Eginton (Additional Voices)

Land

Tschechien, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten

Gesellschaften

Warner Bros., Warner Bros. Animation
Jana ŠmatlavováJana Šmatlavová

Jana Šmatlavová

Aktualisiert: 19. 4. 2025