Wo kann man Für ein paar Dollar mehr sehen (1965)

Hauptbild der Show Für ein paar Dollar mehr

Bewertung

82
%

Originaltitel

For a Few Dollars More

Länge

132 min

Regisseur

Sergio Leone

Hauptdarsteller

Benito Stefanelli (Luke 'Hughie'), Clint Eastwood (Monco), Lee Van Cleef (Col. Douglas Mortimer), Gian Maria Volontè (El Indio (The Indian)), Mara Krupp (Mary - Hotel Manager's Beautiful Wife), Luigi Pistilli (Groggy, Member of Indio's Gang), Klaus Kinski (Juan Wild - The Hunchback), Luis Rodríguez (Manuel (Member of Indio's Gang)), Panos Papadopulos (Sancho Perez, Member of Indio's Gang), Aldo Sambrell (Cuchillio), Roberto Camardiel (Tucumcari station clerk), Joseph Egger (Old Prophet), Tomás Blanco (Tucumcari sheriff), Lorenzo Robledo (Tomaso, Indio's Traitor), Dante Maggio (Carpenter in cell with El Indio), Sergio Mendizábal (Tucumcari bank manager), Diana Rabito (Callaway's beautiful girl in tub), Giovanni Tarallo (Santa Cruz telegraphist)

Land

Italien, Spanien, Westdeutschland

Gesellschaften

Constantin Film, Produzioni Europee Associate (PEA), Arturo González Producciones Cinematográficas

Wo auf Streaming-Plattformen ansehen

Wo ansehen:
Derzeit können Sie "Für ein paar Dollar mehr" auf den Plattformen Apple TV+ nebo Prime Video sehen. Online kaufen können Sie auf den Plattformen Apple TV+, Prime Video , Maxdome, Magenta TV, RakutenTV, Youtube Premium nebo Google Play Movies. Mieten können Sie auf den Online-Plattformen Apple TV+, Prime Video , Maxdome, Magenta TV, RakutenTV, Youtube Premium nebo Google Play Movies. Wir wünschen viel Spaß.
Letztes Aktualisierungsdatum:
19. 4. 2025

Worum geht es und warum sollte man es ansehen?

Der italienische Kult-Western Für ein paar Dollar mehr, der 1965 unter der Regie von Sergio Leone gedreht wurde, schildert authentisch die Geschichte des Wilden Westens. Hier versuchen Kopfgeldjäger, ein paar Kriminelle zu fangen, die Banken ausrauben und die Bewohner bestehlen. Es handelt sich um den zweiten Teil der so genannten Dollar-Trilogie, die dank ihrer unverwechselbaren Atmosphäre noch immer einen festen Platz in den Herzen von Filmliebhabern auf der ganzen Welt hat. In dem Film treten Legenden wie Clint Eastwood, Lee Van Cleef und Gian Maria Volonté auf.

Trailer

Warum wir denken, dass es sich lohnt

  • Dies ist ein klassischer Western unter der Regie von Sergio Leone, der das Publikum mit seinen epischen Aufnahmen und seinem starken visuellen Stil überzeugt hat.
  • Eine hervorragende Besetzung sorgt für ein unvergessliches Filmerlebnis und starke Charakterisierungen.
  • Die Filmmusik wurde von Ennio Morricone komponiert und ist so kultig wie der Film selbst. Sie verleiht ihm die richtige Atmosphäre und einen einzigartigen und unverwechselbaren Charakter.

Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung

Mieten
Kauf

Bewertungen von Streaming-Diensten

DienstBewertungQualitätOffline ansehenUnknown languageTestversionMonatlicher Preis
Apple TV+
8.5
/10
4K HDR
Ja
Ja
Ja
Ab 9,99 €
Prime Video
8.9
/10
4k Ultra HD
Ja
Ja
Ja
Ab 8,99 €
Hauptbild der Show Für ein paar Dollar mehr

Bewertung

82
%

Originaltitel

For a Few Dollars More

Länge

132 min

Regisseur

Sergio Leone

Hauptdarsteller

Benito Stefanelli (Luke 'Hughie'), Clint Eastwood (Monco), Lee Van Cleef (Col. Douglas Mortimer), Gian Maria Volontè (El Indio (The Indian)), Mara Krupp (Mary - Hotel Manager's Beautiful Wife), Luigi Pistilli (Groggy, Member of Indio's Gang), Klaus Kinski (Juan Wild - The Hunchback), Luis Rodríguez (Manuel (Member of Indio's Gang)), Panos Papadopulos (Sancho Perez, Member of Indio's Gang), Aldo Sambrell (Cuchillio), Roberto Camardiel (Tucumcari station clerk), Joseph Egger (Old Prophet), Tomás Blanco (Tucumcari sheriff), Lorenzo Robledo (Tomaso, Indio's Traitor), Dante Maggio (Carpenter in cell with El Indio), Sergio Mendizábal (Tucumcari bank manager), Diana Rabito (Callaway's beautiful girl in tub), Giovanni Tarallo (Santa Cruz telegraphist)

Land

Italien, Spanien, Westdeutschland

Gesellschaften

Constantin Film, Produzioni Europee Associate (PEA), Arturo González Producciones Cinematográficas
Michaela ZlámalováMichaela Zlámalová

Michaela Zlámalová

Aktualisiert: 19. 4. 2025