Wo kann man Ikiru - Einmal wirklich leben sehen (1952)

Regisseur
Akira Kurosawa
Hauptdarsteller
Minoru Chiaki (Noguchi), Kamatari Fujiwara (Sub-Section Chief Ono), Bokuzen Hidari (Ohara), Isao Kimura (Intern), Nobuo Nakamura (Deputy Mayor), Takashi Shimura (Kanji Watanabe), Atsushi Watanabe (Patient), Nobuo Kaneko (Mitsuo Watanabe, Kanji's son), Shin'ichi Himori (Kimura), Haruo Tanaka (Sakai), Miki Odagiri (Toyo Odagiri, employee), Minosuke Yamada (Subordinate Clerk Saito), Makoto Kobori (Kiichi Watanabe, Kanji's Brother), Masao Shimizu (Doctor), Yûnosuke Itô (Novelist), Kumeko Urabe (Tatsu Watanabe, Kiichi's Wife), Eiko Miyoshi (Housewife), Noriko Honma (Housewife)
Land
Japan
Gesellschaften
Toho Company
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen
Wo ansehen:
Leider konnten wir "Ikiru - Einmal wirklich leben" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.Letztes Aktualisierungsdatum:
19. 4. 2025Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
Der Film "To Live" aus dem Jahr 1952 erzählt die Geschichte von Watanabe, einem Angestellten, der mit einer bösen Krebserkrankung kämpft und versucht, einen Sinn in seinem Leben zu finden. Als er erfährt, dass er krank ist, muss er seine Prioritäten im Leben neu setzen und sich mit der Frage auseinandersetzen, was er zurücklassen wird. Er versucht, so zu leben, als ob der nächste Tag sein letzter wäre. Er will seine Probleme vergessen und anderen helfen, also baut er einen Spielplatz in der Stadt. Dieser Spielplatz wird der Ort sein, an dem Watanabe zum letzten Mal leben wird. Aber vielleicht stirbt er mit dem Gefühl, dass ihm doch noch etwas geblieben ist.
"To Live" wurde für mehrere prestigeträchtige Preise nominiert und ist zu einem Kultfilm von Regisseur Akira Kurosawa geworden. Eine tiefgründige Geschichte über menschliche Gefühle, Einsamkeit, Krankheit und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Sie spricht auch heute noch das Publikum an.
Trailer
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- Eine großartige Geschichte über die Suche nach dem Sinn des Lebens und eine Neubewertung der eigenen Existenz kann viele Zuschauer ansprechen. Aber noch mehr als das wird sie einen dazu bringen, über seine eigenen Werte nachzudenken.
- Emotionale und fesselnde Darstellung der menschlichen Emotionen im Zusammenhang mit Krebs und der begrenzten Zeit in der Welt, die einen aufschlussreichen und authentischen Blick auf die menschliche Seele bietet.
- "Live" mag von der Kritik gelobt worden sein, aber er ist ein Klassiker des japanischen Kinos. Er ist nicht einfach nur ein Film, sondern ein Kunstwerk, das Zuschauer anspricht, die nach einer tieferen Bedeutung und Authentizität im Film suchen.
Am beliebtesten

Bewertung
83
%
Originaltitel
Ikiru
Länge
143 min
Genre
Regisseur
Akira Kurosawa
Hauptdarsteller
Minoru Chiaki (Noguchi), Kamatari Fujiwara (Sub-Section Chief Ono), Bokuzen Hidari (Ohara), Isao Kimura (Intern), Nobuo Nakamura (Deputy Mayor), Takashi Shimura (Kanji Watanabe), Atsushi Watanabe (Patient), Nobuo Kaneko (Mitsuo Watanabe, Kanji's son), Shin'ichi Himori (Kimura), Haruo Tanaka (Sakai), Miki Odagiri (Toyo Odagiri, employee), Minosuke Yamada (Subordinate Clerk Saito), Makoto Kobori (Kiichi Watanabe, Kanji's Brother), Masao Shimizu (Doctor), Yûnosuke Itô (Novelist), Kumeko Urabe (Tatsu Watanabe, Kiichi's Wife), Eiko Miyoshi (Housewife), Noriko Honma (Housewife)
Land
Japan
Gesellschaften
Toho Company