Wo kann man Network sehen (1976)

Hauptbild der Show Network

Bewertung

81
%

Länge

121 min

Genre

Regisseur

Sidney Lumet

Hauptdarsteller

William Holden (Max Schumacher), Robert Duvall (Frank Hackett), Ned Beatty (Arthur Jensen), Faye Dunaway (Diana Christensen), Conchata Ferrell (Barbara Schlesinger), Peter Finch (Howard Beale), Wesley Addy (Nelson Chaney), Arthur Burghardt (Great Ahmed Kahn), Bill Burrows (TV Director), John Carpenter (George Bosch), Jordan Charney (Harry Hunter), Kathy Cronkite (Mary Ann Gifford), Ed Crowley (Joe Donnelly), Jerome Dempsey (Walter C. Amundsen), Gene Gross (Milton K. Steinman), Stanley Grover (Jack Snowden), Cindy Grover (Caroline Schumacher), Darryl Hickman (Bill Herron)

Land

Vereinigte Staaten

Gesellschaften

Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)

Wo auf Streaming-Plattformen ansehen

Wo ansehen:
Derzeit können Sie "Network" auf den Plattformen Apple TV+ nebo Prime Video sehen. Online kaufen können Sie auf den Plattformen Apple TV+, Prime Video , Maxdome, Youtube Premium nebo Google Play Movies. Mieten können Sie auf den Online-Plattformen Apple TV+, Prime Video , Maxdome, Youtube Premium nebo Google Play Movies. Wir wünschen viel Spaß.
Letztes Aktualisierungsdatum:
19. 4. 2025

Worum geht es und warum sollte man es ansehen?

Diese auch als Network bekannte satirische Dramatisierung des Films The Television Society von 1976 verfolgt den Aufstieg und Fall des Fernsehmoderators Howard Beale, der Opfer einer sensationslüsternen Nachrichtenberichterstattung wird. Kurz vor seiner Pensionierung beschließt Beale, die Welt zu schockieren, indem er öffentlich seinen geplanten Selbstmord ankündigt. Der Fernsehsender, der Beales Sendung ausstrahlt, erkennt die Chance, seine Wahnvorstellungen zu verfolgen und zu seinem Vorteil zu nutzen. Beale bringt sich schließlich nicht um, sondern beginnt, in seiner Sendung über das Leben und das Fernsehen zu sprechen und wird zu einer beliebten Fernsehpersönlichkeit. "TV Company" erhielt mehrere Preise und Nominierungen, darunter zwei Academy Awards für den besten Schauspieler und die beste Nebendarstellerin. Der Film ist zu einer Ikone geworden, da er die Manipulation der Medien kritisiert und die dunkle Seite der Fernsehindustrie zeigt. Dank seines provokanten Themas und seiner hervorragenden Besetzung ist dieses satirische Stück auch viele Jahre nach seiner Premiere noch aktuell. Regie: Sidney Lumet. Faye Dunaway, William Holden, Peter Finch, Robert Duvall, Wesley Addy, Ned Beatty und andere.

Trailer

Warum wir denken, dass es sich lohnt

  • "Television Society" bietet einen Blick hinter die Kulissen eines Fernsehsenders mit einer scharfen Kritik an sensationslüsterner Berichterstattung, was die Zuschauer unterhalten, aber auch zum Nachdenken über die Funktionsweise der Medien anregen kann.
  • Die Hauptrolle des Howard Beale wird von Peter Finch gespielt. Diese Figur ist ein faszinierender und widersprüchlicher Charakter, der das Publikum in Atem halten und zum Nachdenken über moralische Dilemmata anregen kann.
  • Der Film "Television Society" ist das Werk des Regisseurs Sidney Lumet, der für seine kritischen und fantasievollen Filme bekannt ist. Dieser Film ist eines seiner meistgelobten Werke, das Fans von hochwertigen und provokativen Filmen ansprechen könnte.

Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung

Streaming
Mieten
Kauf

Bewertungen von Streaming-Diensten

DienstBewertungQualitätOffline ansehenUnknown languageTestversionMonatlicher Preis
Apple TV+
8.5
/10
4K HDR
Ja
Ja
Ja
Ab 9,99 €
Prime Video
8.9
/10
4k Ultra HD
Ja
Ja
Ja
Ab 8,99 €
Hauptbild der Show Network

Bewertung

81
%

Länge

121 min

Genre

Regisseur

Sidney Lumet

Hauptdarsteller

William Holden (Max Schumacher), Robert Duvall (Frank Hackett), Ned Beatty (Arthur Jensen), Faye Dunaway (Diana Christensen), Conchata Ferrell (Barbara Schlesinger), Peter Finch (Howard Beale), Wesley Addy (Nelson Chaney), Arthur Burghardt (Great Ahmed Kahn), Bill Burrows (TV Director), John Carpenter (George Bosch), Jordan Charney (Harry Hunter), Kathy Cronkite (Mary Ann Gifford), Ed Crowley (Joe Donnelly), Jerome Dempsey (Walter C. Amundsen), Gene Gross (Milton K. Steinman), Stanley Grover (Jack Snowden), Cindy Grover (Caroline Schumacher), Darryl Hickman (Bill Herron)

Land

Vereinigte Staaten

Gesellschaften

Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)
Monika VargovaMonika Vargova

Monika Vargova

Aktualisiert: 19. 4. 2025