Wo kann man Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3 sehen (1974)
Regisseur
Joseph Sargent
Hauptdarsteller
Hector Elizondo (Grey), Jerry Stiller (Lt. Rico Patrone), Rudy Bond (Police Commissioner), Kenneth McMillan (Borough Commander), Walter Matthau (Lt. Garber), Robert Shaw (Blue), Martin Balsam (Green), Earl Hindman (Brown), James Broderick (Denny Doyle), Dick O'Neill (Correll), Lee Wallace (The Mayor), Tom Pedi (Caz Dolowicz), Beatrice Winde (Mrs. Jenkins), Nathan George (Ptl. James), Doris Roberts (Mayor's Wife), Julius Harris (Inspector Daniels), Cynthia Belgrave (The Maid), Anna Berger (The Mother)
Land
Vereinigte Staaten
Gesellschaften
Palomar Pictures International, Palladium Productions
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen

Apple TV+
Abonnement
9.99 €
Mieten
3.99 €
Kauf
9.99 €

Prime Video
Abonnement
8.99 €
Mieten
3.99 €
Kauf
9.99 €

Maxdome
Mieten
2.99 €
Kauf
9.99 €
Wo ansehen:
Derzeit können Sie "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3" auf den Plattformen Apple TV+ nebo Prime Video sehen. Online kaufen können Sie auf den Plattformen Apple TV+, Prime Video nebo Maxdome. Mieten können Sie auf den Online-Plattformen Apple TV+, Prime Video nebo Maxdome. Wir wünschen viel Spaß.Letztes Aktualisierungsdatum:
19. 4. 2025Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
Der packende Actionthriller The Pelham Train Robbery wurde 1974 von Regisseur Joseph Sargent gedreht. Vier bewaffnete Männer entführen einen U-Bahn-Zug in New York City und fordern ein Lösegeld für die Geiseln. Polizeihauptmann Gerbe versucht, das Geld in Rekordzeit zu beschaffen und gleichzeitig einen Weg zu finden, die Vergewaltiger aufzuhalten. Aber es wird nicht einfach sein, den ausgeklügelten Plan der Vergewaltiger zu durchkreuzen. Die Rolle des Polizeihauptmanns wird von dem Schauspieler Walter Matthau sehr gut gespielt, obwohl er hauptsächlich für seine komödiantischen Rollen bekannt ist. Es handelt sich um einen klassischen Actionfilm mit dem Thema Terrorismus, das immer noch aktuell ist.
Trailer
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- The Pelham Train Robbery ist buchstäblich vollgepackt mit Action und unerwarteten Wendungen, die den Zuschauer bis zum Ende an den Bildschirm fesseln.
- Walter Matthaus Schauspielerei verlieh der Figur des Polizeihauptmanns eine gewisse Authentizität und verlieh der gesamten Handlung eine gewisse emotionale Tiefe.
- Regisseur Joseph Sargenton hat die Atmosphäre von New York, das wegen der U-Bahn-Entführung unter dem Druck von Terroristen steht, brillant dargestellt.
Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung
Streaming
Mieten
Kauf
Am beliebtesten

Bewertung
76
%
Originaltitel
The Taking of Pelham One Two Three
Länge
104 min
Regisseur
Joseph Sargent
Hauptdarsteller
Hector Elizondo (Grey), Jerry Stiller (Lt. Rico Patrone), Rudy Bond (Police Commissioner), Kenneth McMillan (Borough Commander), Walter Matthau (Lt. Garber), Robert Shaw (Blue), Martin Balsam (Green), Earl Hindman (Brown), James Broderick (Denny Doyle), Dick O'Neill (Correll), Lee Wallace (The Mayor), Tom Pedi (Caz Dolowicz), Beatrice Winde (Mrs. Jenkins), Nathan George (Ptl. James), Doris Roberts (Mayor's Wife), Julius Harris (Inspector Daniels), Cynthia Belgrave (The Maid), Anna Berger (The Mother)
Land
Vereinigte Staaten
Gesellschaften
Palomar Pictures International, Palladium Productions