Wo kann man Voyage to the End of the Universe sehen (1963)

Hauptbild der Show Voyage to the End of the Universe

Bewertung

69
%

Länge

81 min

Regisseur

Jindrich Polák

Hauptdarsteller

Rudolf Deyl (Ervin Herold - pilot), Irena Kacírková (Brigitta), Otto Lackovic (Michal - coordinator), Miroslav Machácek (Marcel Bernard), Dana Medrická (Nina Kirova - sociologist), Zdenek Stepánek (Captain Vladimir Abajev), Jirí Vrstála (Erik Svenson - pilot), Frantisek Smolík (Anthony Hopkins - mathematician), Radovan Lukavský (Commander MacDonald), Jaroslav Mares (Milek Wertbowsky), Martin Tapák (Petr Kubes - biologist), Marcela Martínková (Steffa - Wertbowsky's wife), Jozef Adamovic (Zdenek Lorenc - coordinator), Jaroslav Rozsíval (The Ship's Doctor), Ruzena Urbanova (Eva - historian), Svatava Hubenáková (Rena, MacDonald's wife), Jan Cmíral (Crewmember), Vjaceslav Irmanov (Coordinator)

Land

Tschechoslowakei

Gesellschaften

Filmové studio Barrandov

Wo auf Streaming-Plattformen ansehen

Wo ansehen:
Leider konnten wir "Voyage to the End of the Universe" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.
Letztes Aktualisierungsdatum:
19. 4. 2025

Worum geht es und warum sollte man es ansehen?

Der tschechoslowakische Science-Fiction-Film Ikarie XB 1 aus dem Jahr 1963 nimmt den Zuschauer mit auf ein Raumschiff namens Ikarie XB 1 im Jahr 2163. Die Besatzung macht sich auf die Suche nach außerirdischem Leben auf dem Planeten Alpha Centauri. Die Besatzung setzt sich aus verschiedenen Wissenschaftlern zusammen, die nicht nur ihr Wissen, sondern auch die Sorgen ihres Alltags mit an Bord bringen. Auf der Weltraumexpedition kommt es zu gefährlichen Situationen. Der mit dem Goldenen Raumschiff ausgezeichnete Film, der 2016 digital auf 4K-Auflösung aufgerüstet wurde, gilt als bahnbrechendes Werk des tschechoslowakischen Kinos im Bereich des Science-Fiction-Genres. Regie führte Jindřich Polák. Zu sehen sind zum Beispiel die Schauspielerin Dana Medřická oder der Schauspieler Radovan Lukavský.

Warum wir denken, dass es sich lohnt

  • Ikarie XB 1 ist der erste ernstzunehmende tschechoslowakische Film im Science-Fiction-Genre. Das tschechoslowakische Publikum konnte schon damals einen Blick auf das Weltraumthema werfen, und es ist auch heute noch beliebt.
  • Der Film spielt im Jahr 2163, als sich die Besatzung des Raumschiffs XB 1 allmählich auf den Planeten Alpha Centauri zubewegt, doch die Reise verläuft nicht ganz reibungslos. Dies bietet den Zuschauern ein faszinierendes Raumfahrt-Setting.
  • Der Film hat auf dem Filmfestival von Triest positive Resonanz und Preise erhalten, was seine Qualität und Bedeutung unterstreicht. Er hat sich an die Spitze des tschechoslowakischen Kinos gesetzt und wurde zu einem interessanten Werk für Science-Fiction-Fans.
Hauptbild der Show Voyage to the End of the Universe

Bewertung

69
%

Länge

81 min

Regisseur

Jindrich Polák

Hauptdarsteller

Rudolf Deyl (Ervin Herold - pilot), Irena Kacírková (Brigitta), Otto Lackovic (Michal - coordinator), Miroslav Machácek (Marcel Bernard), Dana Medrická (Nina Kirova - sociologist), Zdenek Stepánek (Captain Vladimir Abajev), Jirí Vrstála (Erik Svenson - pilot), Frantisek Smolík (Anthony Hopkins - mathematician), Radovan Lukavský (Commander MacDonald), Jaroslav Mares (Milek Wertbowsky), Martin Tapák (Petr Kubes - biologist), Marcela Martínková (Steffa - Wertbowsky's wife), Jozef Adamovic (Zdenek Lorenc - coordinator), Jaroslav Rozsíval (The Ship's Doctor), Ruzena Urbanova (Eva - historian), Svatava Hubenáková (Rena, MacDonald's wife), Jan Cmíral (Crewmember), Vjaceslav Irmanov (Coordinator)

Land

Tschechoslowakei

Gesellschaften

Filmové studio Barrandov
Lucie ŠvarcováLucie Švarcová

Lucie Švarcová

Aktualisiert: 19. 4. 2025