Wo kann man Star Wars: Visionen sehen (2021)

Hauptbild der Show Star Wars: Visionen

Bewertung

70
%

Originaltitel

Star Wars: Visions

Hauptdarsteller

Matthew Wood (Battle Droids), Neil Kaplan (Gran), Chô (Boatman Droid), Joe Ochman (Tao Planet Resident), Marc Thompson (Additional Voices), Keone Young (Kamahachi), Michael Sinterniklaas (Hen Jin), Patrick Seitz (Homen), Paul Nakauchi (Master), Jonathan Lipow (Additional Voices), Greg Chun (Master Leesagum), Eva Kaminsky (Jedi), Kyle McCarley (Imperial Officer), JP Karliak (Alien Guard), Yuuki Shin (Musha E), Adam Sietz (Villager), Kosuke Echigoya (Boba's Henchman #1), Jaden Waldman (Child Village Chief)

Land

Chile, Indien, Irland, Japan, Südafrika, Südkorea, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten

Gesellschaften

Lucasfilm, Lucasfilm Animation, 88 Pictures

Wo auf Streaming-Plattformen ansehen

Wo ansehen:
Leider konnten wir "Star Wars: Visionen" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.
Letztes Aktualisierungsdatum:
2. 4. 2025

Serien (2)

  • Serien 1 (2021) - 9 Episoden
  • Serien 2 (2023) - 9 Episoden
  • Worum geht es und warum sollte man es ansehen?

    Die japanische Science-Fiction-Zeichentrickserie "Star Wars: The Vision" aus dem Jahr 2021 präsentiert achtzehn Kurzfilme, die von der Welt von Star Wars inspiriert sind. Jede Episode ist das Werk eines anderen japanischen Animationsstudios und bietet originelle Geschichten, die den Rahmen der legendären Saga erweitern. Durch unterschiedliche kulturelle Perspektiven und innovative Animationsstile werden die Zuschauer mit verschiedenen Charakteren und Ereignissen im Star Wars-Universum konfrontiert. Dieses Projekt ist eine großartige Möglichkeit, die berühmte Star Wars-Reihe durch die Welt der japanischen Animation zu feiern.

    Trailer

    Warum wir denken, dass es sich lohnt

    • Achtzehn Kurzfilme aus verschiedenen Ländern bieten eine vielfältige Mischung von Geschichten aus dem Star Wars Universum, die das Publikum mit neuen Perspektiven und Stilen ansprechen können.
    • Interessante Animationen können die Fans anlocken und zur Authentizität und Qualität der Produktion beitragen.
    • "Star Wars: The Vision" bietet einen Einblick in diese glorreiche Welt durch die Augen der Anime-Schöpfer, was für Fans, die sowohl Star Wars als auch die japanische Kultur lieben, eine interessante und belebende Erfahrung sein kann.
    Hauptbild der Show Star Wars: Visionen

    Bewertung

    70
    %

    Originaltitel

    Star Wars: Visions

    Hauptdarsteller

    Matthew Wood (Battle Droids), Neil Kaplan (Gran), Chô (Boatman Droid), Joe Ochman (Tao Planet Resident), Marc Thompson (Additional Voices), Keone Young (Kamahachi), Michael Sinterniklaas (Hen Jin), Patrick Seitz (Homen), Paul Nakauchi (Master), Jonathan Lipow (Additional Voices), Greg Chun (Master Leesagum), Eva Kaminsky (Jedi), Kyle McCarley (Imperial Officer), JP Karliak (Alien Guard), Yuuki Shin (Musha E), Adam Sietz (Villager), Kosuke Echigoya (Boba's Henchman #1), Jaden Waldman (Child Village Chief)

    Land

    Chile, Indien, Irland, Japan, Südafrika, Südkorea, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten

    Gesellschaften

    Lucasfilm, Lucasfilm Animation, 88 Pictures
    Monika VargovaMonika Vargova

    Monika Vargova

    Aktualisiert: 2. 4. 2025